Jetzt ist es also passiert, obwohl wir auf unseren Seiten und bei Vorträgen immer davon gewarnt haben. Unsere Warnungen verhallten leider ungehört, jedenfalls bei den Azubis eines Brandenburger Hotels. Diese stänkerten – so Heise – als Mitglieder von StudiVZ in einem Forum unter anderem über die Arbeitsbedingungen in ihrem Ausbildungshotel und diskutierten dort auch Aktionen: „wie wollen wir vorgehen … wie wärs mit abfackeln … na ihr habt doch schon die Sache mit dem Reizgas durchgezogen …“. Diese Bemerkung ist deswegen unbeschreiblich „dämlich“, weil bei einem Vorfall aus dem Dezember 2007 im Wellness-Bereich des Hotels Gas ausgetreten war. Danach mussten mehrere Hotelgäste ärztlich behandelt werden, der ganze Ort wurde aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Reaktion liess nicht lange auf sich warten. Der größte Teil bekam die Kündigung, ein Teil wurde abgemahnt.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 14. April 2008
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (134 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV IG Metall? - (107 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist? Es ist kompliziert ... Häufig erreichen uns Fragen nach der richtigen Kündigungsfrist, zuletzt die "Richtige Kündigu... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV DPAG - (85 Aufrufe)
Nicht nur wegen der Nähe zur Zentrale in Bonn (Post-Tower) werden wir oft bei Kündigung von Arbeitnehmern der Deutschen Post AG (DPAG) und Tochterunte... weiterlesen
Kündigung und Kündigungsfrist nach MTV DGB/BZA BAP - (82 Aufrufe)
Die Kündigung und Kündigungsfrist von Leiharbeitnehmern die bei einem Zeitarbeitsunternehmen arbeiten, das an den Manteltarifvertrag (MTV) DGB/BZA auf... weiterlesen
Arbeitstag, Werktag, Kalendertag bei Fristen im Arbeitsrecht, insbesondere bei Arbeitsunfähigkeit - (79 Aufrufe)
Im Arbeitsrecht spielen sowohl Arbeitstag, Werktag und Kalendertag bei Fristen eine Rolle. Wenn eine Frist eine bestimmte Zahl von Arbeitstagen nen... weiterlesen