Nach dem Motto: Die anderen tun es doch auch. Mit dem verdrängten Thema beschäftigt sich ein Beitrag von Bild.T-Online mit dem Titel: „Die meisten telefonieren und simsen. Was die Deutschen im Büro privat erledigen…und der Chef besser nicht wissen sollte“. Neben Umfrageergebnissen bietet der Beitrag auch Tipps oder besser Warnungen von Rechtsanwalt Felser vor zu viel Sorglosigkeit. Immer wieder hört man, dass darf der Chef doch gar nicht, die Mails dürfen vor Gericht nicht verwertet werden, das Knacken des Passworts am Arbeitsplatzrechner durch den Administrator war rechtswidrig, die anderen tun es doch auch usw. Alles Gerüchte, leider alles ganz anders. Und inzwischen ist die private Nutzung der betrieblichen Kommunikationseinrichtungen einer der beliebtesten Kündigungsgründe (wir berichteten).
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 24. Oktober 2007
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (163 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen
§ 34 TVÖD und TV-L: Kündigungsfrist für den öffentlichen Dienst - (143 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist nach TVÖD oder TV-L berechnen: Im öffentlichen Dienst gibt es - im Regelfall - eine längere Kündigungsfrist als bei der g... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV IG Metall? - (138 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist? Es ist kompliziert ... Häufig erreichen uns Fragen nach der richtigen Kündigungsfrist, zuletzt die "Richtige Kündigu... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV DPAG - (132 Aufrufe)
Nicht nur wegen der Nähe zur Zentrale in Bonn (Post-Tower) werden wir oft bei Kündigung von Arbeitnehmern der Deutschen Post AG (DPAG) und Tochterunte... weiterlesen
Kündigung und Kündigungsfrist nach MTV DGB/BZA BAP - (126 Aufrufe)
Die Kündigung und Kündigungsfrist von Leiharbeitnehmern die bei einem Zeitarbeitsunternehmen arbeiten, das an den Manteltarifvertrag (MTV) DGB/BZA auf... weiterlesen