Stasi-Methoden bei Lidl – dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter überwachen? fragte sich die Redaktion der Ratgebersendung „Arbeitsplatz“ beim Südwestdeutschen Rundfunk (SWR 1). Dabei wurde in der Sendung auch ein Interview mit Rechtsanwalt Michael W. Felser zu den rechtlichen Fragen der Überwachung durch Detektive und Minikameras und dazu, welche Rechte die Beschäftigten haben, ausgestrahlt. Fazit: Die Beschäftigten können Lidl abmahnen, auf Unterlassung verklagen und ein Schmerzensgeld verlangen. Jedenfalls hat das Arbeitsgericht Frankfurt bereits einmal einen Arbeitgeber zu einer Zahlung von 1300 DM wegen einer unzulässigen Überwachung eines Arbeitnehmers verurteilt.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 29. März 2008
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (402 Aufrufe)
Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen
Aufstockung von Kurzarbeitergeld - (264 Aufrufe)
Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss. Viele Arbeitnehmer wollen nicht kurzarbeiten ohn... weiterlesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (249 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV IG Metall? - (246 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist? Es ist kompliziert ... Häufig erreichen uns Fragen nach der richtigen Kündigungsfrist, zuletzt die "Richtige Kündigu... weiterlesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (228 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen