Mit der Einführung des Entgeltrahmenabkommen (ERA TV) in der Metallbranche endete auch die „Ära“ der Arbeiter und Angestellten. Seit dem Inkrafttreten des Entgeltrahmenabkommen gibt es nur noch Beschäftigte. Deshalb gibt es auch keine Lohnabkommen und Gehaltsabkommen mehr, sondern nur noch Entgeltabkommen. Das aktuelle Entgeltabkommen der IG Metall für die Metallindustrie in NRW für die Jahre 2009 und 2010 sieht u.a. eine Entgeltanhebung von 4,2 % in zwei Stufen vor.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 13. Juni 2009
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (302 Aufrufe)
Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (222 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (210 Aufrufe)
Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV IG Metall? - (163 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist? Es ist kompliziert ... Häufig erreichen uns Fragen nach der richtigen Kündigungsfrist, zuletzt die "Richtige Kündigu... weiterlesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (138 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen