Brühl (02232) 945040-0 
 Köln (0221)   337751-0
 Bonn (0228)   1803647-0
 Termin vereinbaren
Home | Kontakt | Impressum

  • Home
  • Die Kanzlei
    • Ihr Rechtsanwalt/Fachanwalt in Brühl, Köln & Bonn
    • Unser Team
    • Karriere / Jobs
    • Internetkanzlei
    • Prinzipien
    • Kunstausstellungen
    • Humor
  • Blog
  • Empfehlung
    • Mandanten / Testimonials / Empfehlungen
    • Presse/Medien
    • Verbände, Gewerkschaften
    • Vertrauensanwalt
    • Interviews
      • Experte / Interviews
      • Interviews 2012 / 2011
      • Interviews vor 2011
      • Presse / Zeitungen
      • TV/Radio
  • Kündigungsschutz
    • Kündigungsschutzzentrum
      • Kündigungsschutzzentrum Köln
      • Bei Kündigung sofort zum Anwalt mit Spezialisierung
    • Kündigungsschreiben
      • Kündigungsschreiben Muster
    • Kündigungsfristen
      • Kündigungsfrist berechnen
    • Kündigungsschutzklage
      • Kündigungsschutzklage online
      • Kündigungsschutzklage Muster
    • SOS Plan vor der Kündigung
  • Erbrecht
    • Erbrechtslexikon A-Z
    • Ausgleich von Pflegeleistungen im Erbfall
    • Die Vorsorgevollmacht
    • Testament richtig verfassen – das sollten Sie wissen
    • Checkliste für den Erben – was zu tun ist
    • Das Erbrecht des Ehegatten
    • Wissenswertes zum Pflichtteilsanspruch
    • Rechtsfragen rund um die Immobilienschenkung
  • Service
    • Bürozeiten / Sprechstunde
    • Flyer / Kanzleiinfo
    • Vollmacht
    • Vorbereitung des Besprechungstermins
  • Ihr Weg zu uns
    • Terminvereinbarung
    • Telefonberatung
    • Onlineberatung und E-Mail
    • Kanzlei Brühl
    • Kanzlei Köln
    • Kanzlei Bonn
  • FAQ / A bis Z
    • FAQ – Ihre Fragen
    • Rechtslexikon A bis Z

Befristung des Arbeitsvertrages: Locker bleiben bei der Schriftform?

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26.07.2006 zur Schriftform bei der Befristung eines Arbeitsvertrages (JuracityBlog berichtete) erläutert Marcus Preu in einem Artikel in der Welt am Sonntag. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht von Hopffgarten bewertet das Urteil in dem Artikel als relativ lockere Handhabung der gesetzlichen Schriftformerfordernisses.

Mehr Infos zum befristeten Arbeitsvertrag:
Befristung.de: Eine Themendomain von Juracity

Teilen Sie es weiter:

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pocket
  • Drucken

Kommentierungsfunktion ist momentan abgeschaltet.

    RA Felser sofort kontaktieren
    • Telefon Brühl: (02232) 945040-0
    • Telefon Köln: (0221) 337751-0
    • Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
    unverbindliche Terminanfrage

    Verfasst von: RA Felser

  • 20. August 2006


Aktuell meistgelesen

  • Erstberatung beim Anwalt Rechtsberatung Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (250 Aufrufe)

    Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen

  • Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (239 Aufrufe)

    Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen

  • Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss Aufstockung von Kurzarbeitergeld - (228 Aufrufe)

    Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss. Viele Arbeitnehmer wollen nicht kurzarbeiten ohn... weiterlesen

  • Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (205 Aufrufe)

    Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013  hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen

  • Vorsicht Kurzarbeit Einverständniserklärung Zustimmung Einwilligung Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (203 Aufrufe)

    Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen

Weitere Blogbeiträge »
 

Kanzlei

    • Über uns
    • Ihr Rechtsanwalt/Fachanwalt in Brühl, Köln & Bonn
    • Unser Team
    • Prinzipien
    • Flyer / Kanzleiinfo
    • Karriere / Jobs
    • Unsere Empfehlung: Kooperationen

Publikationen

    • Presse / Zeitungen
    • Interviews
    • Bücher, Aufsätze, E-Books
    • Mandanten / Testimonials / Empfehlungen
    • Empfehlung
    • Gegnerliste
    • Best Practice / Fälle
    • Rechtslexikon A bis Z

Leistungen

    • Kündigungsschutzzentrum
    • Aufhebungsvertragscheck
    • Kündigungscheck
    • Kündigungsschutzklage online
    • Arbeitsvertragscheck
    • Scheinselbständigkeit – spezialisierter Anwalt
    • Betriebsrat / Personalrat / Anwalt
    • Familienrecht & Erbrecht in Brühl, Bonn und Köln
    • Beamtenrecht

Informationen

    • Terminvereinbarung
    • Rechtsanwalt in Brühl
    • Bürozeiten / Sprechstunde
    • Telefonberatung
    • Onlineberatung und E-Mail
    • Seminare / Schulungen
    • Kunstausstellungen
    • Fachanwalt für Arbeitsrecht Brühl, Bonn & Köln
    • Fachanwalt für Familienrecht Brühl, Köln & Bonn
    • Anwalt für Verkehrsrecht in Brühl, Bonn und Köln

Kontakt

    • Telefonhotline
    • Erstberatung beim Anwalt
    • Vollmacht
    • Mandatsbedingungen / AGB
    • Datenschutz
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Sitemap
Copyright © 1996-2021 Rechtsanwälte Felser. All rights reserved. G+