Diese Frage stellen sich viele Ex-Partner während der Ferienzeit. Häufig gibt es in der Praxis umgangsrechtliche Regelungen, die zwar ein periodisches Umgangsrecht, etwa alle 14 Tage während des Wochenendes, beinhalten, jedoch keine Ferienregelung treffen. Da stellt sich die Frage, ob das auch in den Ferien gilt. Das würde bedeuten, dass der der betreuende Elternteil mit den Kindern nur in Kurzurlaub fahren dürfte, weil während einer längeren, bspw. Dreiwöchigen Urlaubsreise der umgangsberechtigte Elternteil sein Umgangsrecht nicht wahrnehmen könnte. Es würde allerdings nicht dem Kindeswohl entsprechen, wenn wegen des periodischen Umgangsrechts Ferienurlaube unterbleiben müßten. Umgekehrt sind aber auch dem Umgangsberechtigten über das regelmäßige Umgangsrecht hinaus Ferienaufenthalte mit dem Kind zuzubilligen, sofern dies dem Wohl des Kindes entspricht. Zur Vermeidung von Streitigkeiten sollten die Eltern frühzeitig ihre Urlaubsplanungen miteinander abstimmen
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 14. April 2001
-
Rechtsanwalt Michael W. Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert. Insbesondere liegt eines seiner Arbeitsschwerpunkte im Bereich der sog. “Scheinselbständigkeit”. Hier berät er bundesweit als einer der wenigen spezialisierten Rechtsanwälte die Ratsuchenden zu den vielfältigen Fragen rund um die Thematik "Scheinselbständigkeit".

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (598 Aufrufe)
Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (357 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV IG Metall? - (310 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist? Es ist kompliziert ... Häufig erreichen uns Fragen nach der richtigen Kündigungsfrist, zuletzt die "Richtige Kündigu... weiterlesen
Aufstockung von Kurzarbeitergeld - (305 Aufrufe)
Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss. Viele Arbeitnehmer wollen nicht kurzarbeiten ohn... weiterlesen
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (304 Aufrufe)
Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen