Nachdem das Arbeitsgericht Hamm, Urteil vom 27.12.2008, 3 Ga 65/07 die einstweilige Verfügung einer Sachbearbeiterin des Versorgungsamt Soest zurückgewiesen hatte, die zu einer Kreisbehörde versetzt wurde, hat das Landesarbeitsgericht Hamm diese Entscheidung nunmehr bestätigt (LAG Hamm vom 5.2.2008 Aktenzeichen 11 SaGa 04/08). Die Gerichte haben es sich – wie leider häufig beim einstweiligen Rechtsschutz – bequem gemacht: Sie haben offen gelassen, ob die Zuweisung einer neuen Tätigkeit im Kreis Siegen-Wittgenstein zu Recht erfolgt ist. Der Erlass einer einstweiligen Verfügung scheitere bereits daran, dass kein Verfügungsgrund gegeben sei, der es rechtfertige, dass das Hauptsacheverfahren vorweggenommen werde. Juracity hatte berichtet, dass auch das Oberverwaltungsgericht NRW die Verfahren von Beamten, die gegen ihre Zuweisungen ebenfalls um vorläufigen Rechtsschutz nachgesucht hatten, anders als noch die Verwaltungsgerichte die Klärung der Rechtslage ins Hauptsacheverfahren verschoben hat.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 21. Februar 2008
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (474 Aufrufe)
Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (322 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Aufstockung von Kurzarbeitergeld - (300 Aufrufe)
Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss. Viele Arbeitnehmer wollen nicht kurzarbeiten ohn... weiterlesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (286 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (272 Aufrufe)
Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen