Über einen entsprechenden der Staatsanwaltschaft berichtet Heise heute. Nach den Wirtschaftstrafverfahren bei Mannesmann, Trienekens, Volkswagen und den Ermittlungsverfahren bei Siemens, Zumwinkel u.a. ist jetzt die Wissenschaft betroffen. In Karlruhe wird gegen zwei leitende Angestellte des Forschungszentrums wegen Bestechlichkeit und Bestechung ermittelt. Hintergrund der Ermittlungen sind die enormen Kostensteigerungen beim Abriss der atomaren Wiederaufbereitungsanlage in Karlsruhe.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 22. Februar 2008
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (294 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (279 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (268 Aufrufe)
Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen
Kündigungsfrist nach MTV IG Metall? - (225 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist? Es ist kompliziert ... Häufig erreichen uns Fragen nach der richtigen Kündigungsfrist, zuletzt die "Richtige Kündigu... weiterlesen
§ 34 TVÖD und TV-L: Kündigungsfrist für den öffentlichen Dienst - (207 Aufrufe)
Die richtige Kündigungsfrist nach TVÖD oder TV-L berechnen: Im öffentlichen Dienst gibt es - im Regelfall - eine längere Kündigungsfrist als bei der g... weiterlesen