Wenn ein Betriebsrat rechtliche Beratung benötigt, ist es gar nicht so einfach, einen kompetenten Rechtsanwalt in der Nähe zu finden. Das hängt auch damit zusammen, dass Rechtsanwälte, die für Unternehmen arbeiten, im Regelfall deutlich besser bezahlt werden. Es gehört also immer auch eine gute Portion Engagement dazu, wenn man die Arbeitnehmerseite (nach der Rechtsprechung von Bundesarbeitsgericht und Bundesverfassungsgesicht die schwächere Seite) mit Rat und Tat unterstützt. Die Zahl der Kanzleien, die aus grundsätzlichen Erwägungen und zur Vermeidung nur des Anscheins von Interessenkollisionen nur für Arbeitnehmer und Betriebsräte / Personalräte / Mitarbeitervertretungen arbeiten, ist daher auch bundesweit überschaubar. Nach der Rechtsprechung kann der Betriebsrat aber grundsätzlich – von Ausnahmen abgesehen – nur Freistellung von den Kosten eines örtlichen Anwalts verlangen. Umso wichtiger, dass der Betriebsrat bei der Anwaltssuche vor Ort die richtige Wahl trifft. Juracity – Recht für Alle! unterstützt den Betriebsrat, Personalrat oder die Mitarbeitervertretung dabei, geeignete auf die Beratung und Vertretung von Betriebsräten spezialisierte Kanzleien vor Ort zu finden. Nutzen Sie einfach das Formular zur Anwaltssuche auf arbeitsgericht.de oder den anderen Themenseiten von Juracity.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 8. November 2008
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (325 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (314 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Aufstockung von Kurzarbeitergeld - (309 Aufrufe)
Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss. Viele Arbeitnehmer wollen nicht kurzarbeiten ohn... weiterlesen
Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (300 Aufrufe)
Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (252 Aufrufe)
Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen