Auf 110 Seite begründet der Hessische Staatsgerichtshof mit knapper Mehrheits- entscheidung sein Votum, nach dem die Studiengebühren nach dem Hessischen Studienbeitragsgesetz mit Art. 59 HV (Hessische Verfassung) im Einklang steht. In den beiden Verfahren HessStGH, Urteil vom 11.06.2008 Aktenzeichen P.St. 2133 und P.St. 2158 kam die Mehrheitsentscheidung der insgesamt elf Richter mit einer Stimme Mehrheit gegen das Sondervotum von fünf Mitgliedern des Staatsgerichtshofs, namentlich Prof. Dr. Lange, Falk, Giani, Dr. Klein und von Plottnitz zustande.
- Telefon Brühl: (02232) 945040-0
- Telefon Köln: (0221) 337751-0
- Telefon Bonn: (0228) 1803647-0
- 11. Juni 2008
-
Rechtsanwalt Felser hat sich auf besondere Gebiete des Arbeitsrechts spezialisiert, insbesondere das Kündigungsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Öffentliches Dienstrecht und die sog. “Scheinselbständigkeit”. Im Betriebsrentenrecht hat er sich u.a. durch ein Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts einen Namen gemacht.

Verfasst von: RA Michael W. Felser
Aktuell meistgelesen
Aufstockung von Kurzarbeitergeld - (239 Aufrufe)
Uns erreichen derzeit viele Anfragen zur Aufstockung von Kurzarbeitergeld durch Arbeitgeberzuschuss. Viele Arbeitnehmer wollen nicht kurzarbeiten ohn... weiterlesen
Kündigungsfrist nach § 11 Manteltarifvertrag – MTV Chemie - (239 Aufrufe)
Die Kündigungsfrist für Beschäftigte der Chemieindustrie ist im Manteltarifvertrag für die chemische Industrie geregelt. § 11 des MTV Chemie sieht übe... weiterlesen
Was kostet die Erstberatung beim Anwalt? - (235 Aufrufe)
Ein Mythos, der Anwälten und Mandanten gleich schadet, sind die angeblich hohen Kosten einer Beratung beim Anwalt. Mehr als 70 Prozent der Deutschen... weiterlesen
Gesundheitliche Eignung bei Verbeamtung auf Lebenszeit - (204 Aufrufe)
Neuer Maßstab für die gesundheitliche Eignung von Beamten bei der Verbeamtung auf Lebenszeit: Im Juli 2013 hat das Bundesverwaltungsgericht eine über... weiterlesen
Vorsicht Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit - (183 Aufrufe)
Einverständniserklärung / betriebliche Einheitsregelung bei Kurzarbeit In vielen Betrieben und Unternehmen werden Arbeitnehmern derzeit Erklärunge... weiterlesen