Privates im Job: SZ mit Interviewzitaten von Rechtsanwalt Felser
  Wieviel Privates ist im Job erlaubt? Diese Frage und Rechtsirrtümer klärt ein Beitrag in der Süddeutschen Zeitung auf, für den Rechtsanwalt Felser als Arbeitsrechtsexperte interviewt wurde. Der Beitrag ist auch online verfügbar. Süddeutsche Zeitung vom 23. Dezember 2013: Arbeitnehmerrechte Darf ich mir Pakete ins Büro schicken lassen? Private Mails vom Firmen-PC aus verschicken, das Handy …
 Wieviel Privates ist im Job erlaubt? Diese Frage und Rechtsirrtümer klärt ein Beitrag in der Süddeutschen Zeitung auf, für den Rechtsanwalt Felser als Arbeitsrechtsexperte interviewt wurde. Der Beitrag ist auch online verfügbar. Süddeutsche Zeitung vom 23. Dezember 2013: Arbeitnehmerrechte Darf ich mir Pakete ins Büro schicken lassen? Private Mails vom Firmen-PC aus verschicken, das Handy … 
 Weiterlesen > 
 Veröffentlicht am: 15. Oktober, 2014  von   RA Michael W. Felser 
 Stichwörter (Tags): Anwalt, Anwalt Arbeitsrecht, Experte, Felser, Interview, Rechtsanwalt, Süddeutsche Zeitung, SZ, Zitate  
 
  Im Zeitraum von März 2013 bis November 2014 wurde Rechtsanwalt Michael W. Felser von der Redaktion von Bild.de zu zahlreichen arbeitsrechtlichen Nachrichten als Experte hinzugezogen und in den Beiträgen zitiert. Auch in der Papierausgabe wurden einige Beiträge von Rechtsanwalt Felser kommentiert, u.a. der lustige Test „Bin ich ein Brüderle„. Einige Beiträge stehen nur kostenpflichtig in …
 Im Zeitraum von März 2013 bis November 2014 wurde Rechtsanwalt Michael W. Felser von der Redaktion von Bild.de zu zahlreichen arbeitsrechtlichen Nachrichten als Experte hinzugezogen und in den Beiträgen zitiert. Auch in der Papierausgabe wurden einige Beiträge von Rechtsanwalt Felser kommentiert, u.a. der lustige Test „Bin ich ein Brüderle„. Einige Beiträge stehen nur kostenpflichtig in …  Die Grippewelle macht auch vor der Redaktion nicht halt: Moderatorin Heike Knispel interviewte Rechtsanwalt Felser – beide gesund – am 18.2.2013 im Studio des WDR für die Sendung (ab 14 Uhr bis 18 Uhr) auf WDR2. Im Interview geht es um die Pflichten bei der Krankmeldung und was bei Verstößen, Fehlern und Nachlässigkeiten geschieht. Das …
 Die Grippewelle macht auch vor der Redaktion nicht halt: Moderatorin Heike Knispel interviewte Rechtsanwalt Felser – beide gesund – am 18.2.2013 im Studio des WDR für die Sendung (ab 14 Uhr bis 18 Uhr) auf WDR2. Im Interview geht es um die Pflichten bei der Krankmeldung und was bei Verstößen, Fehlern und Nachlässigkeiten geschieht. Das …  WDR 2 Quintessenz und WDR 5 Profit am 13.2.2013: Radiohören am Arbeitsplatz – was der Chef erlauben muss und was er verbieten kann. Ein Beitrag von Sebastian Koch mit Radiointerview mit Rechtsanwalt Michael W. Felser. Nachzulesen und -hören auf den Seiten des Westdeutschen Rundfunks. 5 / 5 ( 1 vote )
 WDR 2 Quintessenz und WDR 5 Profit am 13.2.2013: Radiohören am Arbeitsplatz – was der Chef erlauben muss und was er verbieten kann. Ein Beitrag von Sebastian Koch mit Radiointerview mit Rechtsanwalt Michael W. Felser. Nachzulesen und -hören auf den Seiten des Westdeutschen Rundfunks. 5 / 5 ( 1 vote ) 



