Ausgleich von Pflegeleistungen im Erbfall
				 Die Zahl der Menschen, die pflegebedürftig sind und zu Hause gepflegt werden, nimmt zu. Häufig erfolgen die Pflegeleistungen durch Familienmitglieder. Das Erbrecht trifft in § 2057a BGB eine Regelung, die die persönliche Pflege des Erblassers honoriert. Nach dieser Vorschrift kann ein Abkömmling, der den Erblasser während längerer Zeit gepflegt hat, eine Ausgleichung dieser Leistungen verlangen. …
				Die Zahl der Menschen, die pflegebedürftig sind und zu Hause gepflegt werden, nimmt zu. Häufig erfolgen die Pflegeleistungen durch Familienmitglieder. Das Erbrecht trifft in § 2057a BGB eine Regelung, die die persönliche Pflege des Erblassers honoriert. Nach dieser Vorschrift kann ein Abkömmling, der den Erblasser während längerer Zeit gepflegt hat, eine Ausgleichung dieser Leistungen verlangen. … 
				Weiterlesen >
				
				
				Veröffentlicht am: 6. Juni, 2019  von   Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht und Fachanwältin für Familienrecht Eva Gerz
				
					Stichwörter (Tags): 				Begünstigung, Erbrecht, Kinder, Pflege, Pflegeleistung 
				
 
				 Unsere Kanzlei bleibt an den Brückentagen am 31.05.2019 sowie am 21.06.2019 geschlossen. An den darauffolgenden Montagen stehen wir Ihnen, wie gewohnt, zu unseren bekannten Bürozeiten zur Verfügung: Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 Uhr bis 18 Uhr Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 14 …
				Unsere Kanzlei bleibt an den Brückentagen am 31.05.2019 sowie am 21.06.2019 geschlossen. An den darauffolgenden Montagen stehen wir Ihnen, wie gewohnt, zu unseren bekannten Bürozeiten zur Verfügung: Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr sowie von 14 Uhr bis 18 Uhr Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 14 …  Was ist eine Vorsorgevollmacht? Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine Person bestimmen, wer im Falle der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit stellvertretend entscheiden und handeln kann. Die Vorsorgevollmacht sollte nur einer Vertrauensperson erteilt werden. Eine Vorsorgevollmacht ist für jeden sinnvoll. Die Zahl der Menschen, die pflegebedürftig in Pflegeheimen leben oder zu Hause gepflegt werden, nimmt zu. Im …
				Was ist eine Vorsorgevollmacht? Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine Person bestimmen, wer im Falle der eigenen Entscheidungs- und Handlungsunfähigkeit stellvertretend entscheiden und handeln kann. Die Vorsorgevollmacht sollte nur einer Vertrauensperson erteilt werden. Eine Vorsorgevollmacht ist für jeden sinnvoll. Die Zahl der Menschen, die pflegebedürftig in Pflegeheimen leben oder zu Hause gepflegt werden, nimmt zu. Im …  Besser selbständig arbeiten– brutto = netto? Risiken für Selbständige   Arbeitnehmer stöhnen zunehmend über die große Differenz zwischen Brutto und Netto auf der Gehaltsabrechnung. Daran werden die aktuellen Wahlversprechen, nach denen nach der Wahl die Steuern gesenkt werden sollen, nichts ändern. Der größte Abzugsposten sind nämlich die Sozialversicherungsbeiträge, die natürlich auch der Absicherung gegen Krankheit, Pflege, …
				Besser selbständig arbeiten– brutto = netto? Risiken für Selbständige   Arbeitnehmer stöhnen zunehmend über die große Differenz zwischen Brutto und Netto auf der Gehaltsabrechnung. Daran werden die aktuellen Wahlversprechen, nach denen nach der Wahl die Steuern gesenkt werden sollen, nichts ändern. Der größte Abzugsposten sind nämlich die Sozialversicherungsbeiträge, die natürlich auch der Absicherung gegen Krankheit, Pflege, …  Hier im Rheinland regiert ab dem 28.02.2019 um 11:11 Uhr der KARNEVAL, daher ist unsere Kanzlei bis einschließlich 04.03.2019 geschlossen. Ab dem 05.03.2019 sind wir wieder da und beantworten gerne Ihre E-Mail. Alaaf Ihr Team von Felser Rechtsanwälte
				Hier im Rheinland regiert ab dem 28.02.2019 um 11:11 Uhr der KARNEVAL, daher ist unsere Kanzlei bis einschließlich 04.03.2019 geschlossen. Ab dem 05.03.2019 sind wir wieder da und beantworten gerne Ihre E-Mail. Alaaf Ihr Team von Felser Rechtsanwälte 



